Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das ist eine Sauerei

  • 1 Sauerei

    Sauerei f svineri n, snusk n;
    das ist eine Sauerei umg det är ett djävla sätt

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > Sauerei

  • 2 Sauerei/

    1. фам. свинство, грязь
    eine Sauerei hinterlassen [anrichten] развести грязь, насвинячить. Du hast in deinem Zimmer eine ganz hübsche [große] Sauerei hinterlassen.
    Was ist das für eine Sauerei auf deinen Tisch?
    Feg die Sauerei weg!
    2. свинство, подлость, безобразие. Sein Benehmen ist eine große Sauerei.
    Diese Sauerei mache ich nicht mit.
    Heute ist eine große [furchtbare, schlimme] Sauerei passiert.
    Es war eine Sauerei von dir, die Kleine so zu verdreschen.
    3. небрежная, недобросовестная работа
    халтура
    брак. Solch eine Sauerei!
    Elende [verdammte, verfluchte] Sauerei!
    Das ist eine einzige [bodenlose] Sauerei!
    Seine Entwürfe sind eine Sauerei.
    Was die da herstellen, findet keinen Absatz, ist alles lauter Sauerei.
    4. похабщина, сальности. Er hat wieder Sauereien erzählt.
    Mir fiel eine Sauerei ein, und ich mußte grinsen.
    Verschone uns mit deinen Sauereien! Sie sind alles andere als geistreich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sauerei/

  • 3 Sauerei

    f; -, -en; umg. Schweinerei
    * * *
    Sau|e|rei [zauə'rai]
    f -, -en (inf)
    1)

    (= Unflätigkeit) Saueréíen erzählen — to tell filthy stories

    eine einzige Saueréí — a load of filth

    2)

    (= Gemeinheit) das ist eine Saueréí!, so eine Saueréí! — it's a bloody (Brit inf) or downright disgrace or scandal

    3) (= Dreck, Unordnung) mess

    (eine) Saueréí machen — to make a mess

    * * *
    Sau·e·rei
    <-, -en>
    [zauəˈrai]
    2. (unmögliches Benehmen) [downright [or BRIT fam bloody]] disgrace
    3. (Obszönität) filthy joke/story
    * * *
    die; Sauerei, Sauereien (salopp abwertend)
    1) (Unflätigkeit) obscenity
    2) (Gemeinheit) bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn scandal (sl.)
    * * *
    Sauerei f; -, -en; umg Schweinerei
    * * *
    die; Sauerei, Sauereien (salopp abwertend)
    1) (Unflätigkeit) obscenity
    2) (Gemeinheit) bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn scandal (sl.)
    * * *
    -n f.
    dirtiness n.
    pig sty* n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Sauerei

  • 4 einzig

    I Adj.
    1. only; mein einziger Freund my (one and) only friend, my one friend; der etc. Einzige the only one, the only person, the one person; Sache: the only thing, the one thing; sie ist die Einzige, die... she’s the only woman who...; ein Einziger etc. just one (person etc.), one single ( oder solitary) person; kein Einziger etc. not (a single) one; das Einzige wäre zu (+ Inf.) the only thing would be to (+ Inf.) wir waren die Einzigen am Strand we were the only people on the beach, we had the beach to ourselves; Lisa ist unsere Einzige Lisa is our only child, we’ve only got Lisa; mein einziger Gedanke my one thought; ein einziges Buch (just) one book; kein einziges Auto not a single car, not one car; kein einziges Wort not a word; sein einziger Halt his sole support, the one thing etc. he could count on; ein einziges Mal (just) once; nicht ein einziges Mal not once, not a single time; sie hat keinen einzigen Fehler gemacht she didn’t make a single mistake
    2. (ausgesprochen) pure, sheer, nothing but; sein Leben war eine einzige Flucht he spent his life running away from things
    3. unvergleichlich: einzig in seiner etc. Art sein be unique (of its kind), be unequal[l]ed, stand alone; einzigartig I
    II Adv. only; einzig ( und allein) solely; das einzig Richtige oder Wahre the only answer ( oder solution, thing to do etc.); das einzig Richtige für dich wäre... what you need is..., the only thing you could do is...; das einzig Vernünftige wäre... the only sensible thing to do is ( oder would be)...; das einzig Gute daran the only good thing about it, the only consolation; es hängt einzig und allein davon ab, ob... it depends entirely ( oder solely) on whether...
    * * *
    alone (Adj.); single (Adj.); sole (Adj.); singular (Adj.); only (Adj.)
    * * *
    ein|zig ['aintsɪç]
    1. adj
    1) attr only, sole

    ich sehe nur eine éínzige Möglichkeit — I can see only one (single) possibility

    ich habe nicht einen éínzigen Brief bekommen — I haven't had a single or solitary letter

    kein or nicht ein éínziges Mal — not once, not one single time

    2) (emphatisch) absolute, complete

    dieses Rugbyspiel war eine éínzige Schlammschlacht — this rugby match was just one big mudbath

    3) pred (= einzigartig) unique

    es ist éínzig in seiner Art — it is quite unique

    sein Können steht éínzig da — his skill is unmatched, his skill is second to none

    2. adj

    (substantivisch) der/die Einzige — the only one

    das ist das Einzige, was wir tun können — that's the only thing we can do

    kein Einziger wusste esnobody knew, not a single or solitary person knew

    die Einzigen, die es wussten... — the only ones who knew...

    er hat als Einziger das Ziel erreichthe was the only one or the sole person to reach the finish

    Hans ist unser EinzigerHans is our only child, Hans is our one and only

    3. adv
    1) (= allein) only, solely

    seine Beförderung hat er éínzig dir zu verdanken — he owes his promotion entirely to you

    die éínzig mögliche Lösung — the only possible solution, the only solution possible

    éínzig und allein — solely

    éínzig und allein deshalb hat er gewonnen — he owes his victory solely or entirely to that, that's the only or sole reason he won

    das éínzig Wahre or Senkrechte (inf)the only thing

    jetzt Ferien machen/ein Bier trinken, das wäre das éínzig Wahre etc — to take a holiday (esp Brit) or vacation (US)/have a beer, that's just what the doctor ordered or that would be just the job (inf)

    2) (inf = außerordentlich) fantastically
    * * *
    1) (without any others of the same type: He has no brothers or sisters - he's an only child; the only book of its kind.) only
    2) (only; single: my sole purpose/reason.) sole
    3) (single: not a solitary example.) solitary
    * * *
    ein·zig
    [ˈaintsɪç]
    I. adj
    1. attr only, sole
    wir haben nur eine \einzige Möglichkeit there is only one thing we can do, we have only one chance
    jds \einziges Kind sb's only child
    der/die E\einzige the only one
    du bist der E\einzige, dem ich vertraue you are the only one I trust
    das ist das E\einzige, was zählt that is the only thing that counts
    er hat als E\einziger das Ziel erreicht he was the only one to reach the finish
    das \einzig Gute wäre, das Auto zu verkaufen the best thing to do would be to sell the car
    kein \einziger Gast blieb nach dem Essen not one solitary guest stayed behind after the meal
    nur noch ein \einziger Apfel ist übrig geblieben there is still one solitary apple left
    3. (fam: unglaublich)
    ein \einziger/eine \einzige/ein \einziges... a complete/ an absolute...
    seine Wohnung ist eine \einzige Sauerei his flat is an absolute [or BRIT fam! bloody] disgrace
    12 Stunden täglich am Monitor, das ist eine \einzige Quälerei 12 hours a day at the computer is sheer murder
    die Situation ist ein \einziger Schlamassel the situation is a right [or an absolute] mess
    \einzig sein to be unique
    II. adv (ausschließlich) only, solely
    das hat er \einzig dir zu verdanken he owes that entirely to you
    die \einzig mögliche Lösung the only possible solution
    \einzig und allein solely
    es liegt \einzig und allein an Ihnen it is entirely up to you
    * * *
    1.
    1) only

    kein od. nicht ein einziges Stück — not one single piece

    ihre einzige Freudeher one and only joy

    2) nicht präd. (völlig) complete; absolute
    3) nicht attr. (geh.): (unvergleichlich) unique; unparalleled
    2.
    1) (intensivierend bei Adj.) singularly; extraordinarily

    das einzig Vernünftige/Richtige — the only sensible/right thing [to do]

    einzig und allein — nobody/nothing but; solely

    * * *
    A. adj
    1. only;
    mein einziger Freund my (one and) only friend, my one friend;
    der etc
    Einzige the only one, the only person, the one person; Sache: the only thing, the one thing;
    sie ist die Einzige, die … she’s the only woman who …;
    ein Einziger etc just one (person etc), one single ( oder solitary) person;
    kein Einziger etc not (a single) one;
    das Einzige wäre zu (+inf) the only thing would be to (+inf)
    wir waren die Einzigen am Strand we were the only people on the beach, we had the beach to ourselves;
    Lisa ist unsere Einzige Lisa is our only child, we’ve only got Lisa;
    mein einziger Gedanke my one thought;
    ein einziges Buch (just) one book;
    kein einziges Auto not a single car, not one car;
    kein einziges Wort not a word;
    sein einziger Halt his sole support, the one thing etc he could count on;
    ein einziges Mal (just) once;
    nicht ein einziges Mal not once, not a single time;
    sie hat keinen einzigen Fehler gemacht she didn’t make a single mistake
    2. (ausgesprochen) pure, sheer, nothing but;
    sein Leben war eine einzige Flucht he spent his life running away from things
    Art sein be unique (of its kind), be unequal[l]ed, stand alone; einzigartig A
    B. adv only;
    Wahre the only answer ( oder solution, thing to do etc);
    das einzig Richtige für dich wäre … what you need is …, the only thing you could do is…;
    das einzig Vernünftige wäre … the only sensible thing to do is ( oder would be) …;
    das einzig Gute daran the only good thing about it, the only consolation;
    es hängt einzig und allein davon ab, ob … it depends entirely ( oder solely) on whether …
    * * *
    1.
    1) only

    kein od. nicht ein einziges Stück — not one single piece

    2) nicht präd. (völlig) complete; absolute
    3) nicht attr. (geh.): (unvergleichlich) unique; unparalleled
    2.
    1) (intensivierend bei Adj.) singularly; extraordinarily

    das einzig Vernünftige/Richtige — the only sensible/right thing [to do]

    einzig und allein — nobody/nothing but; solely

    * * *
    adj.
    only adj.
    single adj.
    sole adj.
    solely adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einzig

  • 5 einzig

    ein·zig [ʼaintsɪç] adj
    1) attr only, sole;
    wir haben nur eine \einzige Möglichkeit there is only one thing we can do, we have only one chance;
    jds \einziges Kind sb's only child
    2) ( alleinige)
    der/die E\einzige the only one;
    du bist der E\einzige, dem ich vertraue you are the only one I trust;
    das ist das E\einzige, was zählt that is the only thing that counts;
    er hat als E\einziger das Ziel erreicht he was the only one to reach the finish;
    das \einzig Gute wäre, das Auto zu verkaufen the best thing to do would be to sell the car;
    kein \einziger Gast blieb nach dem Essen not one solitary guest stayed behind after the meal;
    nur noch ein \einziger Apfel ist übrig geblieben there is still one solitary apple left
    3) (fam: unglaublich)
    ein \einziger/eine \einzige/ein \einziges... a complete/ an absolute...;
    seine Wohnung ist eine \einzige Sauerei his flat is an absolute [or ( Brit) (fam!) bloody] disgrace;
    12 Stunden täglich am Monitor, das ist eine \einzige Quälerei 12 hours a day at the computer is sheer murder;
    die Situation ist ein \einziger Schlamassel the situation is a right [or an absolute] mess
    \einzig sein to be unique
    ( ausschließlich) only, solely;
    das hat er \einzig dir zu verdanken he owes that entirely to you;
    die \einzig mögliche Lösung the only possible solution;
    \einzig und allein solely;
    es liegt \einzig und allein an Ihnen it is entirely up to you

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > einzig

  • 6 bumsen

    vi (h)
    1. глухо грохотать, бухать. Geschütze bumsen in der Ferne.
    2. бухать, колотить, стучать, ударять по чему-л. Draußen wurde an die Tür gebumst.
    3. бухнуться, грохнуться, упасть с грохотом, стукнуться. Ein Maikäfer bumst gegen die Fensterscheibe.
    Als die beiden Autos zusammengestoßen waren, hat es ganz schön gebumst.
    Wenn du nicht sofort still bist, bumst es! Если ты сейчас же не замолчишь, получишь по балде.
    Wenn du wieder zu spät nach Hause kommst, bumst es!
    Jetzt hat es bei uns gebumst! Наше терпение лопнуло!
    Auf dem Zeugnis hatte er drei Vieren, da hat es zu Hause gebumst, es bumst идёт такая перебранка, что стены дрожат.
    4. вульг. koitieren. Das mit der Sex-Sekte in Beizig ist eine Sauerei. Die sogenannte freie Liebe ist in Wirklichkeit nur organisiertes Bumsen ohne Rücksicht auf AIDS. Wo früher die Stasi logierte, bumsen die jetzt wie wild durcheinander.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bumsen

  • 7 gottverdammt

    проклятущий. Diese gottverdammten Spitzbuben!
    Wo hat der gottverdammte Hund das Werkzeug versteckt?
    Das ist eine gottverdammte Sauerei!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gottverdammt

  • 8 jmdm. den Schwarzen Peter zuschieben

    (jmdm. den Schwarzen Peter zuschieben [zuspielen])
    (etw. Unangenehmes (von sich) auf einen anderen abwälzen)
    перекладывать вину, ответственность (за что-л.) на других

    Eine bodenlose Sauerei ist das, schimpfte Kollmann, als wir über den Hof gingen, jetzt wollen sie uns den Schwarzen Peter zuschieben. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Jetzt weiß ich, das ist dieser verdammte Schwarze Peter, den sie mir zugeschoben haben! (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Natürlich kommen wir hie und da als ungebetener Gast, doch ich glaube, es hat sich herumgesprochen, dass wir niemandem den Schwarzen Peter zuschieben wollen, sondern dass es um die Lösung von Fragen geht, an denen eigentlich alle interessiert sind. (BZ. 1985)

    Jetzt Richterin Kram den Schwarzen Peter zuzuschieben, sei empörend. Es ist an der Bundesregierung, insbesondere an Bundeskanzler Schröder, den ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern endlich zu ihrem Recht zu verhelfen. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. den Schwarzen Peter zuschieben

См. также в других словарях:

  • Sauerei — Sau: Die germ. Bezeichnungen für das Mutterschwein mhd., ahd. sū, aengl. sū, aisl. sȳr beruhen mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *sū̆ s »‹Haus›schwein, Sau«, vgl. z. B. griech. sȳs »Schwein«, griech. hȳs »Schwein«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Shaun das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel Shaun das Schaf Originaltitel Shaun the Sheep …   Deutsch Wikipedia

  • Shaun, das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel: Shaun das Schaf Originaltitel: Shaun the Sheep Produktionsland: UK Produktionsjahr(e): seit 2007 Episodenlänge: etwa 7 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Gribkowsky — (* 16. April 1958 in Bremen) ist ehemaliger Risikovorstand der BayernLB und hat Ende 2005 maßgeblich an der Formel 1 Übernahme durch die Investmentgesellschaft Alpha Prema mitgewirkt. Im Januar 2011 kam er in die Medien wegen des Verdachts,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommando Spezialkräfte — (KSK) Verbandsabzeichen Aufstellung 20. September 1996 …   Deutsch Wikipedia

  • Maroussia Klimova — Pour les articles homonymes, voir Klimova. Maroussia Klimova Maroussia Klimova (en russe : Маруся Климова) de son vrai nom Tatia …   Wikipédia en Français

  • verdammt — ver|dạmmt I 〈Adj.; umg.〉 verflucht ● verdammt! (Fluch, wenn etwas schiefgegangen ist); es ist seine verdammte Pflicht und Schuldigkeit 〈fig.; umg.〉 es ist unbedingt seine Pflicht II 〈adv.; fig.; umg.〉 sehr ● verdammt gut, schlecht, schwer; →a.… …   Universal-Lexikon

  • Italienische Politik — Italien ist eine parlamentarische Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte: das Königreich Italien 1.1 Staatsaufbau 1.2 Wahlsystem 1.3 Parteiensystem 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches System Italiens — Italien ist eine parlamentarische Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte: das Königreich Italien 1.1 Staatsaufbau 1.2 Wahlsystem 1.3 Parteiensystem …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichten aus dem Wiener Wald — Daten des Dramas Titel: Geschichten aus dem Wiener Wald Gattung: Volksstück in drei Teilen (15 Bildern) Originalsprache: Deutsch Autor: Ödön von Horvath …   Deutsch Wikipedia

  • Doctor’s Diary — Seriendaten Originaltitel Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»